![]() Diese Seite ist ein Bestandteil von: www.schwebebahn-wtal.de und www.die-schwebebahn.de |
In der Nacht vom 20. auf den
21.11.2009 testete die Wuppertaler Stadtwerke, ob man die Pendelbewegung der
Schwebebahnen etwas eindämmen kann. Dazu wurden and er Pestalozzistr.
zusätzliche L-Winkel an das I-Profil des Schienensträgers angeschraubt. Aus
Vohwinkel kommend wurde Gtw 10 in den Bahnhof gefahren. Vor Ort wurden an den
Drehsgestellen zusätzliche "Schwingungsdämpfer" angebaut. Dann fuhr man mit dem
Gtw rückwärts vor die Haltestelle. Dort blieb der Gtw stehen. Mit einer Stange
angelten Arbeiter ein Seil, welches an der Stütze befestigt war. Tür 2 war dazu
geöffnet und mit einer dicken Aluplatte als Sperre gegen das Herausfallen der
Arbeiter gesichert. Mit dem Seil wurde der Gtw in heftige Schwingungen versetzt.
Mehrere Versuche wurde gefahren. Man steigerte das Schaukeln und auch die
Geschwindigkeit mit der der Gtw in den Bahnhof fuhr. Zwischendurch mussten
Justierarbeiten und (Gummi?)-klözte erneuert werden. Die Lichtverhältnisse waren
sehr schwierig. Trotzdem hier der Versuch diese Tests mit der Kamera
festzuhalten. Später kommen hier noch kleine Videos hinzu. During the night from 20th to the 21st November 2009 the Wuppertaler Stadtwerke tested at Petsalozzistr. how to reduce the the hunnting of the stopping cars inside the stations. |
![]() Der letzte Schwebebahnwagen, der Gtw 17, bevor die Versuchsreihe gestartet wurde. Zunächst wurden die Zusatzschienenmontiert. Dabei durfte ich leider nicht auf dem Bahnhof anwesend sein. The last Schwebebahn (car No. 17) before the tests began. |
![]() Deshalb hier zwei Fotos vom Ersatzverkehr des SchwebebahnEspress. Hier Bus 0168 in Richtung Vohwinkel an der Haltestelle Pestalozzistr. Extra service instaed of the Schwebebahn service. here at stop Pestalozzzistr. towards Vohwinkel. |
![]() In der Gegenrichtung 0569 als SchwebebahnExpress und dahinter 0862, der auf der Linie 611 unterwegs ist. Extra service instaed of the Schwebebahn service, here at stop Pestalozzzistr. towards Oberbarmen, behind the first bus 0569 bus route No. 611 withbus 0862. |
![]() Der Bahnhof Pestalozzistr. auf der Nordseite. The noth site of station Pestalozzistr. |
![]() Der Bahnhof Pestalozzistr. auf der Südseite. And the south side. |
![]() Auf diesem Foto erkennt man die zusätzlich angebrachte Schiene, an der die Drehgestelle abgefangen wurden. On this photo you see a special brigher rail to capture the bogies of the cars. |
![]() Schwebebahn Gtw 10 kommt aus Vohwinkel am Bahnhof an. Leider fuhr er ohne vorherigen Halt in den Bahnhof ein. Car No. 10 came backwarts into the stop Pestalozzistr. |
![]() Im Bahnhof wurden dann zusätzlich Schwingungsdämpfer an den Drehgestellen befestigt. Inside the stop fitters mounted an anti-vibration device to each bogie. |
![]() Unter dem Lautsprecher erkennt man eines der zusätzlich angebrachten Teile. Underneath the loudspeacker you see the attached parts. |
![]() Dann setzte der Schwebebahn Gtw 10 rückwärts bis kurz vor das provisorische rote Signal. Than the car drove backwards to a temporara red signal. |
![]() An der Stütze erkennt man das Zugseil, mit dem der Gtw in Pendelbewegungen versetzt wurde. At the left support you see the rope wich was used... |
![]() Zuvor hatte man das Seil mit einer Stange geangelt, dann wurde kräftig daran gezogen. to swing the car. |
![]() Hier erkennt man die "Schieflage" etwas deutlicher. Here you how the car swanged. |
![]() Dieses Foto von Christioph Petersen zeigt das noch eindrucksvoller. This picture made by Chritoph Petersen shows it a bit better. |
![]() Dann wurden die Seile einfach losgelassen und der Gtw 10 nahm Fahrt auf. Than the workers let the rope. |
![]() Auch diese Aufnahme zeigt deutlich das Zugseil. Also this picture show you the rope. |
![]() Heftig schaukelnd fährt der Gtw auf den Bahnhof zu. Hardly swinging the car drove into the station. |
![]() ... |
![]() Als der Gtw im Bahnhof zum Stillstand kommt, konnte man selbst von der Straße aus erkennen, dass durch diese Versuchsreihe das Pendeln wesentlich unterdrückt wurde. Diese Fahrten wurden mehrfach wiederholt. Immer weide wurde nachjustiert und offenbar auch Verschleißteile ausgetauscht. Nach der Testreihe wurden alle vorher angebrachten Zusätze wieder vom Gerüst und vom Schwebebahn Triebwagen abmontiert, so dass der Schwebebahnbetrieb am Samstag Morgen wieder regulär aufgenommen werden konnte. Inside the station you could see how it works, even from the street, where it was allowed to take photos. After the tests are finished, all the extra equipment was dismounted, so the normal traffic on Saturday morning cuold start. |
Von den etwa 150 Fotos, die durch zwei
Fotografen geschossen wurden sind das hier die besten. Ein paar kleine Videos werden auch noch hochgeladen. (Sonntag Abend) Some short vids are comming soon onto my website. |