  | 
        | 
      Wagen 10, Baujahr 1900 lief
      mit seinem Nebenwagen 17 bis etwa 1973. Am 19.01.1974 wurde der
      komplette Zug nach Bad Oeynhausen verkauft. Während der
      Nebenwagen bereits verschrottet ist, konnte die 10 gerettet werden.
      Der Wagen war in einer Fahrzeughalle ausgestellt. Im Sommer 2000
      konnte die Wuppertal
      GmbH den Wagen zurückkaufen. Erstmalig war er dann auf
      der EXPO Real in München zu sehen. (04. - 06.10.200)
      Car 10, build
      in 1900, together with his twin car 17, was in service till 1973.
      Than the complete trian was sold (19.01.1974) to a privat Technik
      Museum in Bad Oeynhausen. Car 17 is srcapped, only Car 10 is
      preserved. In Summer 2000 Car 10 came back to Wuppertal. Owner
      today is the Wuppertal
      GmbH. For the first
      Exhibition Car 10 came to Munich. There he was used like a stand.
      (04. - 06.10.2000)
 | 
        | 
      Baureihe 00: Hauptwagen 1 - 16, Nebenwagen 17 - 26
Hersteller: Van der Zypen & Charlier, Cöln Deutz; Schuckert & Co, Nürnberg
11,9 m lang; 2,1 m breit; 2,6 m hoch - 13 to (mit Antriebsgestellen)
2x25 kw Fahrmotoren - Stirnradantrieb - Betriebsbremse Druckluft
Wagen 5 / 22 heute als Kaiserwagen in Betrieb
Car Series 00 Main Car 1 - 16 Twin Cars 17 - 26
Builder: Van der Zypen & Charlier, Cöln Deutz; Schuckert & Co, Nürnberg
11,9 m long; 2,1 m whigt; 2,6 m high - 13 to (with boogies)
Today is only Car 5 / 22 known as Kaiserwagen still in service 
 |